Briefmarkensammlerverein Berliner Bär e.V. in Berlin
BSV BERLINER BÄR e.V. Briefmarkensammlerverein Berlin-Tempelhof
Luftbrücke Berlin 1948 - 1949

Philatelistische Veranstaltungen - Termine in und außerhalb von Berlin

 
 
Startseite
Sitemap
 
Bären-Post
Veranstaltungen Vorträge
tauschen
service
 
Publikationen
Poststempelgilde
Archiv
 
Der BSV
Vorstand
Impressum
Links
 
Email senden
   

Veranstaltungen des BSV BERLINER BÄR e.V. im BDPh e.V.

Unsere Tauschtreffen finden wieder an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Seniorenfreizeitstätte "Sorgenfrei", Markgrafenstr. 10, in 12105 Berlin-Mariendorf ab 18:00 Uhr statt. Die Vorträge beginnen um 19 Uhr.

An jedem dritten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr Tausch und Vorlagen.

Termine 2023 im BSV

 Mittwoch, 04.10.2023 ab 18:00 Uhr Tausch und Plausch
  ab 18:30 Uhr Vortrag Hans-Ulrich Schulz:
Die Berliner Luftpostleichtbriefe / Aerogramme
 
 
 Dienstag, 17.10.2023 ab 18:30 Uhr Tauschtreffen
 
 Mittwoch, 01.11.2023 ab 18:00 Uhr Tausch und Plausch
  ab 18:30 Uhr Vortrag Manfred Liebreich:
Postkrieg (Fortsetzung)
 
 
 weitere Termine folgen

Stand 26.09.2023 Änderungen vorbehalten!

 

 

Philatelistische Vorträge

Die Referenten der philatelistischen Vorträge können Sie auch für Ihre Veranstaltung bei uns buchen.
Referenten für philatelistische Vorträge buchen Service

Berliner Bär

Foto: Archiv Berliner Bärenfreunde e.V.
 

Übrigens: Wir sammeln u.a. Briefmarken mit Bären und vielen anderen Motiven und Darstellungen.


Dafür bietet unser Briefmarkensammlerverein "Berliner Bär" seit 1947 ein passendes Forum:  für Tausch, Info, Veranstaltungen, Beratung und Hilfe.

Sie haben eine Frage zu den Veranstaltungen?

Berliner Bär, Archiv Email senden

nach oben

 

Auch als Nicht-Mitglied sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Vorträgen und Tauschtreffen teilzunehmen.

Schauen Sie einfach vorbei, oder nehmen Sie vorher mit uns Kontakt auf.

 

 
www.briefmarkenverein-berliner-baer.de
 

Impressum
Mitglied im Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) und Philatelisten-Verband Berlin-Brandenburg e.V. (PhVBB)
aktualisiert am: 27.09.2023